Nature's Way - von der Natur inspiriert
Ernährungswissenschaftliche Expertise verbunden mit traditionellem Gesundheitswissen aus über 50 Jahren Erfahrung - das ist das Geheimnis der Supplements von Nature's Way!
Jetzt bestellen
Anzeige

Calciumcarbonat

Calciumcarbonat

Was ist Calciumcarbonat?

Calciumcarbonat ist eine natürliche Verbindung aus Calcium, Kohlenstoff und Sauerstoff. Es kommt in der Natur in Kalkstein, Kreide und Marmor vor. In Nahrungsergänzungsmitteln wird es oft als Quelle für Calcium verwendet, ein wichtiger Mineralstoff für den Körper.

Warum ist Calcium wichtig?

Calcium ist essenziell für gesunde Knochen und Zähne. Es unterstützt auch die Funktion von Muskeln, Nerven und Blutgerinnung. Ein Mangel an Calcium kann zu Problemen wie Osteoporose oder Muskelkrämpfen führen.

Wie wird Calciumcarbonat in Supplements verwendet?

In Nahrungsergänzungsmitteln wird Calciumcarbonat häufig als Calciumquelle eingesetzt. Es enthält einen hohen Anteil an elementarem Calcium, was es besonders effektiv macht. Es ist auch kostengünstig und leicht verfügbar.

Wie wird Calciumcarbonat eingenommen?

Calciumcarbonat sollte am besten mit einer Mahlzeit eingenommen werden. Die Magensäure hilft, es besser aufzunehmen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Gibt es Nebenwirkungen?

Bei übermäßiger Einnahme von Calciumcarbonat können Nebenwirkungen wie Verstopfung oder Blähungen auftreten. Menschen mit Nierenproblemen sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Eine ausgewogene Ernährung bleibt die beste Quelle für Calcium.

Für wen ist Calciumcarbonat geeignet?

Calciumcarbonat eignet sich für Menschen, die ihren Calciumbedarf nicht über die Ernährung decken können. Besonders ältere Menschen, Schwangere oder Veganer profitieren oft von einer zusätzlichen Calciumzufuhr. Dennoch sollte die Einnahme individuell abgestimmt werden.

Counter