Chitosan
Chitosan
Was ist Chitosan?
**Chitosan** ist ein natürlicher Stoff, der aus dem Panzer von Krustentieren wie Krabben oder Garnelen gewonnen wird. Es gehört zu den Ballaststoffen und ist bekannt für seine Fähigkeit, Fett zu binden. In der Welt der Nahrungsergänzungsmittel wird Chitosan oft als Unterstützung bei der Gewichtsreduktion eingesetzt.
Wie wirkt Chitosan?
Chitosan bindet Fettmoleküle im Magen-Darm-Trakt, bevor diese vom Körper aufgenommen werden können. Das gebundene Fett wird dann auf natürlichem Weg ausgeschieden. Diese Eigenschaft macht Chitosan besonders interessant für Menschen, die ihre Fettaufnahme reduzieren möchten.
Chitosan als Nahrungsergänzungsmittel
Chitosan ist in Form von Kapseln oder Tabletten erhältlich. Es wird oft vor fettreichen Mahlzeiten eingenommen, um die Fettbindung zu unterstützen. Wichtig ist, dass Chitosan nur in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Bewegung sinnvoll ist.
Für wen ist Chitosan geeignet?
Chitosan kann für Menschen interessant sein, die ihr Gewicht kontrollieren möchten. Es ist jedoch nicht für jeden geeignet. Personen mit einer Allergie gegen Meeresfrüchte sollten Chitosan meiden, da es aus Krustentieren hergestellt wird.
Gibt es Nebenwirkungen?
Chitosan gilt als sicher, wenn es in empfohlenen Mengen eingenommen wird. Dennoch können bei manchen Menschen leichte Verdauungsprobleme wie Blähungen auftreten. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Chitosan einen Arzt zu konsultieren, besonders bei bestehenden Gesundheitsproblemen.