Nature's Way - von der Natur inspiriert
Ernährungswissenschaftliche Expertise verbunden mit traditionellem Gesundheitswissen aus über 50 Jahren Erfahrung - das ist das Geheimnis der Supplements von Nature's Way!
Jetzt bestellen
Anzeige

Phytinsäure

Phytinsäure

Was ist Phytinsäure?

**Phytinsäure** ist eine natürliche Substanz, die in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt. Sie dient Pflanzen als Speicherform für Phosphor. Besonders reich an Phytinsäure sind Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen. In der Ernährung wird Phytinsäure oft als "Antinährstoff" bezeichnet, da sie die Aufnahme bestimmter Mineralstoffe hemmen kann.

Wie wirkt Phytinsäure im Körper?

Phytinsäure bindet Mineralstoffe wie Eisen, Zink, Magnesium und Kalzium im Verdauungstrakt. Dadurch können diese Nährstoffe schlechter aufgenommen werden. Das ist besonders bei einer einseitigen Ernährung problematisch. Dennoch hat Phytinsäure auch positive Eigenschaften. Sie wirkt antioxidativ und kann Zellen vor Schäden schützen.

Phytinsäure und Nahrungsergänzungsmittel

In Nahrungsergänzungsmitteln wird Phytinsäure meist vermieden, da sie die Aufnahme von Mineralstoffen beeinflussen kann. Einige Hersteller entfernen Phytinsäure gezielt aus pflanzlichen Rohstoffen, um die Bioverfügbarkeit der Nährstoffe zu erhöhen. Wenn du Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, achte darauf, sie nicht direkt mit phytinsäurereichen Lebensmitteln zu kombinieren.

Wie kann man die Wirkung von Phytinsäure reduzieren?

Es gibt einfache Methoden, um den Phytinsäuregehalt in Lebensmitteln zu senken. Einweichen, Keimen oder Fermentieren von Hülsenfrüchten und Getreide hilft, die Phytinsäure abzubauen. Diese Techniken verbessern die Verfügbarkeit von Mineralstoffen und machen die Lebensmittel leichter verdaulich.

Fazit: Phytinsäure in der Ernährung

Phytinsäure hat Vor- und Nachteile. Sie kann die Aufnahme von Mineralstoffen hemmen, bietet aber auch antioxidative Vorteile. Eine ausgewogene Ernährung und die richtige Zubereitung von Lebensmitteln helfen, die Wirkung von Phytinsäure zu kontrollieren. Für Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln ist es wichtig, auf die Kombination mit phytinsäurereichen Lebensmitteln zu achten.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Phytinsäure
nahrungsergaenzungsmittel-kombinieren-so-machst-du-alles-richtig

Beim Kombinieren von Nahrungsergänzungsmitteln ist es wichtig, Dosierungen zu kontrollieren, individuelle Bedürfnisse und Wechselwirkungen zu beachten sowie auf Produktqualität zu achten. Richtig kombiniert können Supplemente die Nährstoffaufnahme verbessern, bergen aber auch Risiken wie Überdosierung oder unerwünschte Nebenwirkungen....

die-wichtigsten-naehrstoffe-in-der-nahrungsergaenzung-fuer-frauen-ab-40

Frauen ab 40 sollten besonders auf Proteine, Omega-3-Fettsäuren, B-Vitamine, Calcium, Vitamin D und Magnesium achten, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern....

Counter