Nature's Way - von der Natur inspiriert
Ernährungswissenschaftliche Expertise verbunden mit traditionellem Gesundheitswissen aus über 50 Jahren Erfahrung - das ist das Geheimnis der Supplements von Nature's Way!
Jetzt bestellen
Anzeige

Vitamin K

Vitamin K

Was ist Vitamin K?

Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle im Körper spielt. Es wird vor allem für die Blutgerinnung benötigt. Ohne Vitamin K könnte dein Blut nicht richtig gerinnen, was zu ernsthaften Problemen führen kann. Es gibt zwei Hauptformen: Vitamin K1 (Phyllochinon) und Vitamin K2 (Menachinon).

Warum ist Vitamin K wichtig?

Vitamin K ist nicht nur für die Blutgerinnung wichtig. Es hilft auch, deine Knochen stark und gesund zu halten. Vitamin K2 unterstützt den Transport von Kalzium in die Knochen und verhindert, dass es sich in den Arterien ablagert. So trägt es zur Herzgesundheit bei.

Vitamin K in Lebensmitteln

Du findest Vitamin K1 vor allem in grünem Gemüse wie Spinat, Brokkoli und Grünkohl. Vitamin K2 kommt in fermentierten Lebensmitteln wie Natto (fermentierte Sojabohnen) und in tierischen Produkten wie Käse und Eiern vor. Eine ausgewogene Ernährung kann dir helfen, genug Vitamin K aufzunehmen.

Vitamin K als Nahrungsergänzungsmittel

Manchmal reicht die Ernährung nicht aus, um genug Vitamin K zu bekommen. In solchen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel helfen. Besonders Vitamin K2 wird oft als Supplement angeboten, da es schwerer über die Nahrung aufzunehmen ist. Es ist wichtig, die richtige Dosierung zu beachten und bei Unsicherheiten einen Arzt zu fragen.

Wer braucht Vitamin K-Supplements?

Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder einem erhöhten Bedarf könnten von Vitamin K-Supplements profitieren. Dazu gehören Personen mit Osteoporose, Herz-Kreislauf-Problemen oder einer eingeschränkten Fettaufnahme. Auch ältere Menschen nehmen oft zu wenig Vitamin K auf und könnten von einer Ergänzung profitieren.

Worauf solltest du achten?

Wenn du Vitamin K als Supplement einnimmst, achte auf die Qualität des Produkts. Viele Präparate kombinieren Vitamin K2 mit Vitamin D3, da beide Vitamine zusammenarbeiten, um die Knochengesundheit zu fördern. Vermeide Überdosierungen und lies die Packungsbeilage sorgfältig.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Vitamin K
vorteile-und-risiken-supplements-kapseln-im-fokus

Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform überzeugen durch präzise Dosierbarkeit, einfache Handhabung und gezielte Nährstofffreisetzung, bergen jedoch Risiken wie Überdosierung. Moderne Technologien verbessern die Bioverfügbarkeit und Nachhaltigkeit der Kapseln, während sie den Alltag durch Portabilität und unkomplizierte Lagerung erleichtern....

die-wichtigsten-vitamine-in-der-nahrungsergaenzung-fuer-ein-gesundes-leben

Vitamine sind essenziell für zahlreiche Körperfunktionen, doch viele Menschen haben aufgrund von Ernährung oder Lebensstil Defizite; Nahrungsergänzungsmittel können helfen. Besonders wichtig sind Vitamin D für Knochen und Immunsystem, Vitamin C als Antioxidans sowie Vitamin B12 für Energie und Nervenfunktion....

nahrungsergaenzung-wochenbett-was-brauchst-du-wirklich

Im Wochenbett benötigt der Körper aufgrund hormoneller Umstellungen, Stillens und Regeneration eine gezielte Versorgung mit essenziellen Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralien. Nahrungsergänzungsmittel können helfen, den erhöhten Bedarf zu decken, Beschwerden zu lindern und die Gesundheit von Mutter und Kind zu...

nahrungsergaenzung-nerven-diese-produkte-staerken-dein-nervensystem

Gezielte Nahrungsergänzungsmittel wie B-Vitamine, Magnesium, Omega-3-Fettsäuren sowie Lecithin und Cholin stärken das Nervensystem effektiv bei Stress....

nahrungsergaenzungsmittel-testsieger-schweiz-worauf-du-achten-solltest

Nahrungsergänzungsmittel sind in der Schweiz beliebt, da sie als einfache Lösung für Nährstofflücken gelten und durch gezielte Werbung sowie ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein gefördert werden. Testsieger zeichnen sich durch Transparenz, Reinheit, wissenschaftlich belegte Wirksamkeit und Nachhaltigkeit aus; aktuelle Spitzenreiter überzeugen mit...

thrombose-vorbeugen-mit-der-richtigen-nahrungsergaenzung

Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamin K2 und Magnesium können durch ihre entzündungshemmenden und gefäßschützenden Eigenschaften effektiv zur Thromboseprävention beitragen. Sie ergänzen eine gesunde Ernährung gezielt mit essenziellen Nährstoffen, die oft fehlen, und fördern so die Gefäßgesundheit sowie die Regulation der Blutgerinnung....

supplements-fuer-frauen-die-besten-mikronaehrstoffe-fuer-deine-gesundheit

Der Artikel beleuchtet die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln für Frauen, um Nährstoffmängel durch hormonelle Veränderungen, Lebensstil oder spezielle Ernährungsweisen auszugleichen. Er betont die Wichtigkeit einer individuellen Anpassung und fachlichen Beratung zur Förderung von Gesundheit, Energie und Wohlbefinden....

die-besten-supplements-fuer-frauen-ab-50-ein-umfassender-leitfaden

Der Artikel erklärt, warum Frauen ab 50 aufgrund hormoneller Veränderungen und altersbedingter Nährstoffdefizite gezielt Supplements wie Vitamin D, B12 oder Kalzium benötigen. Diese helfen, Knochendichte zu erhalten, den Stoffwechsel zu unterstützen und das Immunsystem sowie die Hautgesundheit zu stärken....

die-wichtigsten-vorteile-von-nahrungsergaenzung-vitamin-c-auf-einen-blick

Vitamin C ist ein essenzieller Nährstoff, der als Antioxidans Zellschäden vorbeugt, das Immunsystem stärkt und zahlreiche Körperfunktionen unterstützt. Nahrungsergänzungsmittel können helfen, Defizite auszugleichen und den erhöhten Bedarf in besonderen Lebenssituationen zu decken....

welche-nahrungsergaenzungsmittel-nach-einer-operation-sinnvoll-sind

Nach Operationen ist eine gezielte Auswahl und Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln wichtig, um Heilung, Immunsystem und Regeneration optimal zu unterstützen....

nahrungsergaenzungsmittel-bei-ms-welche-wirkstoffe-wirklich-hilfreich-sind

Vitamin D, E und Folsäure spielen bei MS eine zentrale Rolle für Zellschutz, Entzündungshemmung und Krankheitsverlauf; Dosierung sollte individuell ärztlich überwacht werden....

nahrungsergaenzungsmittel-wann-einnehmen-fuer-maximale-wirkung

Der optimale Einnahmezeitpunkt von Nahrungsergänzungsmitteln hängt vom jeweiligen Präparat, der Kombination mit Lebensmitteln und individuellen Bedürfnissen ab....

mythen-und-fakten-nahrungsergaenzungsmittel-im-sport-richtig-anwenden

Nahrungsergänzungsmittel sind im Sport oft überbewertet, da eine ausgewogene Ernährung in den meisten Fällen ausreicht; sie sollten nur bei diagnostizierten Mängeln oder extremen Belastungen eingesetzt werden. Eine gesunde Ernährung bleibt die Grundlage für Leistungsfähigkeit und Regeneration, während Supplements keine vollwertige...

wechselwirkungen-zwischen-nahrungsergaenzungsmitteln-und-medikamenten-mythen-und-fakten

Nahrungsergänzungsmittel können die Wirkung von Medikamenten erheblich beeinflussen und bergen teils unterschätzte, sogar lebensbedrohliche Risiken....

supplements-beim-alkoholentzug-unterstuetzung-fuer-deinen-koerper

Während des Alkoholentzugs benötigt der Körper gezielt Vitamine, Mineralstoffe und spezielle Nahrungsergänzungsmittel zur Regeneration und zum Schutz vor Mangelerscheinungen. Die Auswahl sollte individuell erfolgen und medizinisch begleitet werden....

Counter